Telefon

Büro 08025/286780-0

Hasen 08025/286780-10

Spatzen 08025/286780-11

Mäuse 08025/286780-12

Käferl 08025/286780-13

Oachkatzl 0151/10979456

E-Mail

st-laurentius.parsberg

@kita.ebmuc.de

Aktuelles

20. September 2023 besucht uns Pfarrvikar Engel zum Anfangssegen in den Gruppen

25. September oder 26. September besuchen wir den Erntedankaltar in der Kirche 

27. September 2023 Kindergarten schließt um 13:00 Uhr aufgrund einer Mitarbeiterversammlung

Kennenlernwanderung der einzelnen Gruppen:

28.September 2023 Mäuse 

04. Oktober 2023 Spatzen 

05. Oktober 2023 Hasen 

09.Oktober.2023 Oachkatzl 

10. Oktober Käferl 

16.-20. Oktober Naturwoche der schlauen Dinos

4. November 2023 Spielzeugmarkt des Kindergartenvereins

 

 

 

Was bei uns los ist:

Bald gehts los in die Schule 

Legeeinheit: „Herzenssonne“

Die Vorschulkinder gehen ins Zahlenland

Schulwegtraining der schlauen Dinos

Freies Spiel 

Wir feiern Geburtstag 

Sensomotorik 

Legeeinheit: „Schön, dass du da bist“

Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf  

Rutscherlfahren an der Killerleiten

Advent Advent ein Lichtlein brennt 

 

 

Wir kochen und backen

Es wird Herbst

Wir feiern Kirchweih

 

Wir kochen eine Gemüsesuppe zu Erntedank

 

 

Kamishibai vom Kartoffelkönig 

Garteneinweihung und Segnung der Vorschulkinder

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Kindergartenverein für das neue Hochbeet. 

Exkursion auf den Bauernhof

 

 

 

 

 

 

Großer Kindergartenausflug in den Bergtierpark nach Blindham

 

 

 

 

 

 

 

 

Brandschutzwoche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Team 2022

Gemeinsames Backen

Mit dem Backbuch „Kinderleichte Becherküche“ können die Kinder ganz selbständig einen Kuchen backen. Anhand von Fotos wird jeder Arbeitsschritt erklärt.

 

Turnen in der Schulturnhalle

Jede Gruppe besucht einmal wöchentlich die Schulturnhalle.

 

Kett-Legeeinheit zum Sommeranfang

 

 

Projektwoche „Müll“

Rudi Regenwurm ist traurig, weil auf der Erde so viel Müll liegt. Er findet keinen Weg mehr aus der Erde heraus und muss sich ein neues Zuhause suchen. Den Kindern wird bewusst, achtsam mit der Umwelt umzugehen.

Hochbeet

 

Wir bedanken uns herzlich bei der Raiffeisenbank für das gespendete Hochbeet!

Die Vorschulkinder befüllen das Hochbeet mit verschiedenen Naturmaterialien und setzen die ersten Pflänzchen.

50 Jahre Kindergarten St. Laurentius Parsberg

Weihbischof Bischof zelebrierte einen feierlichen Gotttesdienst

mit Kindern, Eltern und den Mitarbeitern des Kindergartens

Anschließend wurde gutgelaunt im Bierzelt gefeiert

Super Gewinne gab es an der Tombola

Vielen Dank an alle Spender und Unterstützer!

Vielen Dank allen Spendern und Unterstützern!

 

Muttertag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teamausflug und Erste-Hilfe-Kurs

 

 

 

 

 

 

 

Osterfeier

 

 

 

 

 

             Unser Osterfrühstück

 

Die Fastenzeit

 

Fastenzeit – Wir machen uns auf den Weg und lernen die Symbole der Osterkerze kennen

Kett-Legeeinheit: Von der Fastenzeit zum Osterfest

 

Faschingsvideo der Schlauen Dinos mit selbstgebastelten Kostümen

IMG_0440 

Kinderfasching

Mohrenkopf-Wettessen

Thema Unterwasserwelt

Blasiussegen am 02. Februar

 

 

 

 

 

 

 

 

Skikurswoche am Spitzing

Startklar zum Abschlussrennen!

Affe „Schorschi“ ist auch immer mit dabei! 🙂

Wir üben am Kurvenlift

Siegerehrung

 

 

Adventsgottesdienst

Unser Gottesdienst stand unter dem Motto „Tragt in die Welt nun ein Licht“

                    

               

Der Nikolaus war da

Adventsvideo

IMG_0402 „Staad, staad, jetzt is Advent“

 

Erntedank

 

Wir gingen in die Parsberger Kirche, dort wartete Pfarrvikar Herr Engel auf uns. Gemeinsam betrachteten wir den schön geschmückten Erntedankaltar. Wir sagten Gott „Danke“ für die geernteten Gaben und sprachen ein Gebet.

 

 

 

Kindersegnung

Zum Kindergartenanfang besuchte uns Pfarrvikar Herr Engel, er erzählte uns, dass er im Auftrag von Jesus den Kindergarten besucht. Jedes Kind nannte seinen Namen und bekam einen Segen für ein gutes Kindergartenjahr von ihm.

 

Sommerolympiade 

Am großen Sportplatz war einiges los! Alle Kinder waren auf „Stempeljagd“ bei den verschiedenen Stationen. Sackhüpfen, Seifenblasenpusten, Geschicklichkeitsparcours, Dosenwerfen, Slackline, Zielwerfen – für jeden war etwas dabei.

Zum Schluss bei der Siegerehrung bekam jedes Kind seine Urkunde, einen Pokal und ein Kappi überreicht.

Der Elternbeirat sorgte mit Getränken, Wassermelone, Gemüse und Bratwürsteln dafür, dass wir bei Kräften blieben. Die Kinder waren sich einig, das Beste an der Sommerolympiade war das Popcorn vom Kindergartenverein!

 

 



Weitere Informationen:

Impressum | Datenschutzerk lärung | Copyright © 2018 Pfarrkindergarten Miesbach.